
Auszüge aus der Vereinschronik
1951
Am 5. Juni 1951 findet die1. Zusammenkunft im Gasthof Krone statt:
Lehrer Sigfried Gundolf, Lehrer Fritsch Josef, Bgm. Georg Duelli,
Hans Breuß, Alois Breuß diskutierten über die Möglichkeiten
und „Mühen“ und die finanzielle Situation, um einen Musikverein zu gründen.
Gründungsversammlung am 30. Juni 1951:
Sammelaktion: bei einer Sammelaktion wurden ca. 8.000,- ATS gespendet,
wobei die Gemeindekassa aufgefordert wurde,
auch ihren Beitrag zu leisten (benötigt wurden ca. 30.000,- ATS)
Instrumentenanschaffung: aus div. Gründen wurde beschlossen,
daß alle Instrumente bei ein und derselben Firma
bezogen werden (Fa. Rohner in Wolfurt)
Ausschuß:
Als Ausschußmitglieder wurden folgende Personen herangezogen:
Vorstand: Lehrer Fritsch
Schriftführer: Lehrer Fritsch + Mithilfe von Nessler Armin
Kassier: Hans Breuß
Beirat: Alois Breuß
Kplm: Gundolf Sigfried
Sachwalter: Philipp Duelli
Am 8. August 1951 wurden die Statuten unseres Vereins von der
Sicherheitsdirektion für Vorarlberg genehmigt.
Am 13. August 1951 veranstaltete unser Verein das 1. Fest.
Im kleinen Rahmen wurde ein ganztägiges Fest mit Tanz am
Abend organisiert. Unsere Gastkapelle aus Fluh spielte zum
Platzkonzert auf, abends die Gruppe „Jonny“ zum Tanz.
Schon damals wußte man, wie man die Feste feiern muß –
morgens um 4 Uhr schwankten die letzten Gäste mit
etwas „Öl im Hut“ nach Hause.
Sage und schreibe 362l Bier, 82l Rotwein und 11l Weißwein wurden
verkauft. (1/2 l Bier um 3.- S). Mit diesem kleinen Fest
konnte die Vereinskassa um 3.400.- ATS aufgebessert werden.